¡

Native App Entwicklung & Webdesign

Von Kunden empfohlen 2020
Top Dienstleister 2021
5.0 ★★★★★
Native App Entwicklung

Native App Entwicklung, damit die App zum Betriebssystem des Users passt

Native Apps werden grundsätzlich individuell für Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows entwickelt. Sie können daher die Hardware wie Kamera, GPS oder Sensoren des entsprechenden Endgerätes optimal nutzen. In der Regel laufen native Apps deutlich flüssiger als hybride Apps.

Überblick über verschiedene App-Typen

  • Native Apps: Sie werden wie erwähnt speziell für das Betriebssystem des jeweiligen Endgerätes konzipiert und entwickelt. Der Entwickler muss die App für jede Plattform in einem individuellen Code schreiben.
  • Web Apps: Die Apps haben mit dem Betriebssystem keine Verbindung. Sie laufen auf einem Webserver und werden über einen Browser des Endgeräts genutzt. Aus diesem Grund sind sie ausschließlich online verfügbar.
  • Hybride Apps: Auch diese Apps sind eigentlich Websites, sie wurden aber in einen nativen Container gepackt. Sie sind also ein Hybrid aus Native und Web App.
  • Cross-Platform Apps: Auch sie sind plattformübergreifende Apps, aber sie ähneln den nativen Apps. Die werden eigentlich für alle Betriebssysteme geschrieben. Damit diese die Codes versteht, ist ein „Übersetzer“ integriert.
App Entwicklung

Was ist eine Web App und wie funktioniert sie?

Web Apps sind Anwendungen, die auf Web-Technologien basieren und über das Internet zugänglich sind. Sie laufen in einem Webbrowser und benötigen keine Installation auf dem Gerät des Benutzers. Dank ihrer plattformübergreifenden Natur sind sie sowohl auf Desktops als auch auf mobilen Geräten zugänglich, was sie zu einer flexiblen Lösung für viele Unternehmen macht.

Web App Illustration

Die Vorteile von Web Apps

  • Plattformunabhängigkeit: Web Apps laufen auf allen Geräten mit einem modernen Webbrowser, unabhängig vom Betriebssystem.
  • Einfache Wartung: Da die App zentral auf einem Server gehostet wird, sind Updates und Wartungen einfacher und schneller durchzuführen.
  • Kosteneffizienz: Da keine separate Entwicklung für verschiedene Plattformen erforderlich ist, können Web Apps kostengünstiger entwickelt werden.
  • Schnelle Bereitstellung: Benutzer können sofort auf die App zugreifen, ohne sie herunterladen und installieren zu müssen.

Warum die Entwicklung von iOS und Android Apps zusammen sinnvoll ist

85,1 % der Smartphones weltweit nutzen das Betriebssystem Android und 14,9 % iOS. Daher ist es unerlässlich, Apps für beide Plattformen zu entwickeln, um eine breite Nutzerbasis zu erreichen und den Erfolg Ihrer App zu maximieren.

Obwohl es auf den ersten Blick verlockend erscheinen mag, sich nur auf eine Plattform zu konzentrieren, zeigen Statistiken, dass Unternehmen, die sowohl iOS- als auch Android-Apps anbieten, eine höhere Nutzerbindung und bessere Monetarisierungschancen haben.

App Entwicklung Illustration

Vorteile der React Native Entwicklung

React Native ist ein leistungsfähiges Framework, das es Entwicklern ermöglicht, Apps für iOS und Android gleichzeitig zu erstellen. Dies spart Zeit und Ressourcen, ohne die Qualität der Apps zu beeinträchtigen.

  • Effizienz: Eine einzige Codebasis für beide Plattformen reduziert den Entwicklungsaufwand erheblich.
  • Konsistenz: Die Benutzererfahrung bleibt auf beiden Plattformen konsistent, was die Nutzerzufriedenheit erhöht.
  • Kosteneinsparung: Durch die gemeinsame Entwicklung für beide Systeme werden die Gesamtkosten gesenkt.
  • Schnelle Markteinführung: Durch die parallele Entwicklung kann Ihre App schneller auf den Markt gebracht werden.

Vorteile und Nachteile von Hybrid-Apps

Wenn es um Flexibilität und Kosteneffizienz geht, bieten Hybrid-Apps eine hervorragende Balance. Diese Apps kombinieren die besten Eigenschaften von nativen und Web-Apps und sind eine beliebte Wahl für viele Unternehmen, die ihre Reichweite erweitern möchten.

Warum Hybrid-Apps in Betracht gezogen werden sollten

  • Plattformunabhängigkeit: Hybrid-Apps laufen auf mehreren Betriebssystemen mit nur einer Codebasis.
  • Kosteneffizienz: Die gemeinsame Codebasis reduziert die Entwicklungs- und Wartungskosten.
  • Schnelle Entwicklung: Hybrid-Apps können schneller entwickelt und auf den Markt gebracht werden.
  • Einfaches Update: Updates können zentralisiert durchgeführt werden, was Zeit spart und eine schnelle Anpassung ermöglicht.

Hinweis:

Während Hybrid-Apps viele Vorteile bieten, haben sie auch einige Nachteile. Zum Beispiel kann die Leistung im Vergleich zu nativen Apps eingeschränkt sein, insbesondere bei rechenintensiven Anwendungen. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer App genau zu analysieren, bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden.

Hinweis: Eine gute Platzierung in den App-Stores ist entscheidend, um die Sichtbarkeit und die Anzahl der Downloads zu erhöhen. Eine höhere Platzierung führt oft zu besseren Bewertungen und einer stärkeren Nutzerbindung.

Auch wenn Hybrid-Apps viele Vorteile bieten, ist es wichtig, die Anforderungen Ihrer App sorgfältig zu prüfen. Bei rechenintensiven Anwendungen können native Apps die bessere Wahl sein, da sie die Hardware des Geräts optimal nutzen.

Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Entscheidung zwischen nativen, hybriden und Web-Apps zu treffen. Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.